Firma:

Inhaberin und Geschäftsführerin:

Bianca Frisch
AROMA · CRANIO · KINESIOLOGIE

Craniosacrale Körperarbeit und Kinesiologie

 

 

Verantwortlich im Sinne der DSGVO

Bianca Frisch, Grünauer Straße 90, 4312 Ried in der Riedmark

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeiten.

 

Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder für die Buchung eines Termins persönliche Daten eingeben, werden die notwendigen Informationen per Mail an mich weitergeleitet.  (Kontaktformular)

 

Verschlüsselte Übertragung

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.
 

 

Kontakt mit mir

Wenn Sie per Formular auf der Webseite, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
 

 

Betrieb der Webseite durch Webador 

Ich behandle Ihre Angaben selbstverständlich entsprechend der geltenden datenschutz- und berufsrechtlichen Bestimmungen vertraulich. Zum Betrieb dieser Webseite bediene ich mich folgender Auftragsdatenverarbeiter, welche die technische Funktionalität sicherstellen:​

  • Webhosting und Plattform zur Erstellung der Webseite: Webador 

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ansprechende und technisch einwandfreie Darstellung einer Webseite zu Marketingzwecken.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Webador Datenschutzerklärung unter: www.webador.at

 

Google Maps

Ich verwende auf meiner Webseite mit Ihrer Einwilligung Google Maps, also eine Straßenkarte der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Wenn Sie auf die Karte klicken, und damit Ihr Einverständnis signalisieren, wird Ihre IP-Adresse, der betrachtete Ort und Ihre geographische Position und evtl. andere Daten an Google in die USA übertragen. Wenn Sie eine Route berechnen lassen, auch der von Ihnen eingegeben Startpunkt. Außerdem wird ein Cookie gesetzt, mit dem Google Sie wiedererkennen kann.

Bitte beachten Sie auch die Google Datenschutzerklärung auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/, wo Sie weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten finden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

 

Cookies

Meine Webseite verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies dienen mir, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies, die von Ihnen gewählte Sprache und dienen der Anmeldung. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.

Darüber hinaus werden eventuell und nur mit Ihrer Einwilligung weitere, für den Betrieb der Webseite nicht unbedingt erforderliche Cookies gespeichert. Details dazu in den folgenden Abschnitten.
 

Google Analytics

Diese Webseite verwendet mit Ihrer Einwilligung Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ des Anbieters Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Ihre Besucher ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sofern Sie der Nutzung von Google Analytics zugestimmt haben, werden in Ihrem Browser Cookies gesetzt, die Sie bei einem erneuten Besuch auf der Webseite identifizieren und mir erlauben, Besucher zu unterscheiden und zu analysieren, was Sie sich bei früheren Besuchen auf unserer Webseite angesehen haben. Da mir die Privatsphäre der Nutzer wichtig ist, werden diese Daten pseudonymisiert, d.h. ich kann sie keinen bestimmten Personen zuordnen und weiß nicht, wer der jeweilige Besucher war.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
 

Social Media

Auf dieser Webseite sind Social-Media-Elemente eingebunden, um bei Interesse weiteren Content für Sie zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Seiten besuchen, auf denen solche Elemente verwendet werden, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social-Media-Dienst übertragen und gespeichert. Auf diese Daten haben wir als Webseitenbetreiber keinen Zugriff oder Einfluss.

Datenspeicherung

Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten meiner Kunden gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an meinen Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt

  • Auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.
     

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse bianca-frisch@gmx.at adressiert werden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.